Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Mündliche Verhandlung Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zweckentsprechende Rechtsverteidigung durch zwei Prozessvertreter

    Beschluss vom 04.02.2020 – 21 M 18.1755

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unzulässiger Normenkontrollantrag - Grundstückseigentümerin außerhalb des Plangebiets

    Beschluss vom 27.02.2023 – 2 N 21.1797

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Einstellung des Berufungsverfahrens

    Beschluss vom 06.05.2024 – 10 B 23.1147

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Unbegründete Berufung – fehlende grundsätzliche Bedeutung sowie fehlende Aussicht auf Erfolg

    Beschluss vom 12.03.2024 – 3 U 114/23

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verwaltungsgerichte, Streitwert, Vorverfahren, Kosten des Verfahrens, VGH München, mündlich Verhandlung, Bevollmächtigter, Zuziehung, Beschlüsse, Rechtszug, Vorsitzender, Tenor, Urteil, Euro, Schließt

    Beschluss vom 13.01.2025 – 6 B 24.175

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Sofortige Beschwerde, Berichtigung Beschlüsse, Offenbare Unrichtigkeit, Rechtsmittelbelehrung, Arbeitsgerichtsgesetz, Elektronischer Rechtsverkehr, Einlegung der sofortigen Beschwerde, Notfrist, Gelegenheit zur Stellungnahme, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Vertretungsberechtigte Personen, Elektronische Form, Offensichtlicher Schreibfehler, Elektronisches Dokument, Qualifizierte elektronische Signatur, Juristische Person des öffentlichen, Niederschrift, Wahrung der Frist, Geschäftsstelle, Öffentliche Aufgabe

    Berichtigungsbeschluss vom 08.03.2023 – 20 Ca 7325/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Festsetzung des Streitwerts, Höherer Streitwert, Erhöhung des Streitwerts, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Aufhebungsverfahren, Aufhebung des Schiedsspruchs, Kostengrundentscheidung, Antragsgegner, Aufhebung eines Schiedsspruchs, Zustimmungsbeschluss, Schiedsverfahren, Unzumutbarkeit, Kaufvertrag, Beschlussmängelstreitigkeit, Veräußerung einer Eigentumswohnung, Vorläufige Festsetzung, Abänderung, Geschäftswert, Rechtsschutz, mündlich Verhandlung

    Beschluss vom 16.12.2021 – 101 Sch 96/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Abschalteinrichtung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Gerichtshof der Europäischen Union, Vorabentscheidungsersuchen, Aussetzung des Verfahrens, Sittenwidrigkeit, Behördliche Vorschriften, Verwaltungsgerichte, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Schlussanträge des Generalanwaltes, Streitwert, Kosten des Berufungsverfahrens, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Effektiver Rechtsschutz, Vorlageverfahren, Substantiierung, Konkrete Gefahr, mündlich Verhandlung, Beschlüsse

    Beschluss vom 15.02.2023 – 7 U 38/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verwaltungsgerichte, Bewilligte Prozesskostenhilfe, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Isolierter Prozesskostenhilfeantrag, Rechtsschutzinteresse, Hinreichende Erfolgsaussicht, Hinreichende Aussicht auf Erfolg, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt, Rechtsverfolgung, Einstweilige Anordnung, Prozeßkostenhilfegesuch, Beschwerde gegen, mündlich Verhandlung, Beschlüsse, PKH-Antrag, Kosten der Prozeßführung, Nichtvertretbare, Bewilligungsreife, Betretenserlaubnis

    Beschluss vom 07.10.2025 – 10 CE 25.1766

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ansatz der Reisekosten für zwei Behördenvertreter vergleichbarer Fachkompetenz
  • Antragsbefugnis
  • Anwaltszwang
  • Aussicht auf Erfolg
  • Bagatellgrenze
  • Beendigungsdatum
  • Berichtigung des Urteils
  • Berufung
  • Berufungsverfahren
  • Einstellung
  • Einstellung des Verfahrens
  • Einstweilige Anordnung
  • Fachkompetenz
  • Grundsätzliche Bedeutung
  • Industriegebiet
  • Kosten des Verfahrens
  • Kostenentscheidung
  • Kostenerinnerung
  • Kostenfestsetzung
  • Kostenlast
  • Normenkontrollantrag
  • Normenkontrollverfahren
  • Offenbare Unrichtigkeit
  • Prozesskostenhilfe
  • Streitwertfestsetzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel