7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Zweckentsprechende Rechtsverteidigung durch zwei Prozessvertreter
Beschluss vom 04.02.2020 – 21 M 18.1755
VGH München: Unzulässiger Normenkontrollantrag - Grundstückseigentümerin außerhalb des Plangebiets
Beschluss vom 27.02.2023 – 2 N 21.1797
ArbG München: Sofortige Beschwerde, Berichtigung Beschlüsse, Offenbare Unrichtigkeit, Rechtsmittelbelehrung, Arbeitsgerichtsgesetz, Elektronischer Rechtsverkehr, Einlegung der sofortigen Beschwerde, Notfrist, Gelegenheit zur Stellungnahme, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Vertretungsberechtigte Personen, Elektronische Form, Offensichtlicher Schreibfehler, Elektronisches Dokument, Qualifizierte elektronische Signatur, Juristische Person des öffentlichen, Niederschrift, Wahrung der Frist, Geschäftsstelle, Öffentliche Aufgabe
Berichtigungsbeschluss vom 08.03.2023 – 20 Ca 7325/22
VGH München: Einstellung des Berufungsverfahrens
Beschluss vom 06.05.2024 – 10 B 23.1147
OLG Bamberg: Unbegründete Berufung – fehlende grundsätzliche Bedeutung sowie fehlende Aussicht auf Erfolg
Beschluss vom 12.03.2024 – 3 U 114/23
OLG Nürnberg: Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten, Klagepartei, Aussetzung des Verfahrens, Kostenentscheidung, Nutzungsentschädigung, Sicherheitsleistung, Abänderung, Entscheidung des Berufungsgerichts, Kosten des Berufungsverfahrens, Streitwert, Effektiver Rechtsschutz, Abweichende Rechtsprechung, Zurückweisung, Rechtshängigkeit, Aussicht auf Erfolg, Rückabwicklung, Basiszinssatz, Zug-um-Zug
Beschluss vom 08.09.2022 – 5 U 3936/21
VGH München: Verwaltungsgerichte, Streitwert, Vorverfahren, Kosten des Verfahrens, VGH München, mündlich Verhandlung, Bevollmächtigter, Zuziehung, Beschlüsse, Rechtszug, Vorsitzender, Tenor, Urteil, Euro, Schließt
Beschluss vom 13.01.2025 – 6 B 24.175